Ein Beamter in der Kneipe:
In einem kleinen Dorf gab es nur eine Kneipe, und der Wirt war weit und breit der stärkste Mann. Er war so stark, dass sich bisher niemand gefunden hatte, der ihm das Wasser hätte reichen können. Deshalb hängte er in seiner Kneipe ein Schild auf, auf dem jedem eine Prämie von 1000 DM angeboten wurde, der stärker wäre als der Wirt. Eines Tages kam ein schmächtiger Mann in die Kneipe. Er las das Schild und bot dem Wirt an, seine Kräfte mit ihm zu messen. Der Wirt war einverstanden und holte eine Zitrone, quetschte sie aus, bis nur noch ein trockenes Etwas zurückblieb, und sprach zu dem Gast: "Wenn es Ihnen gelingt, auch nur einen Tropfen Saft aus dieser Zitrone zu quetschen, gehört Ihnen das Geld." Der Gast nahm die Zitrone, und drückte sie ohne sichtbare Anstrengung zusammen, und es kamen mehrere Tropfen Saft heraus. Als er sie losliess, zerfiel die Zitrone zu Staub. "Donnerwetter!", sagte der Wirt und überreichte ihm die 1000 DM, "aber sagen Sie, sind Sie Ringer oder Gewichtheber oder so was?" - "Nein, ich arbeite beim Finanzamt!"
|
|
- Kleinlebewesen vermehren sich durch Zellteilung. Bürokraten durch Arbeitsteilung.
- "Herr Direktor, darf ich den Telefonhörer, der da runterhängt, jetzt auflegen?" - "Nein, danke. Meine Frau spricht noch."
- ACHTUNG!!! Freilaufender Chef!!! Wenn Chef kommt, auf den Boden legen und auf Hilfe hoffen. Wenn Keine Hilfe kommt, VIEL GLÜCK!!!
- Es gibt Kollegen mit gutem Gedächtnis, und solche, die nicht vergessen können.
- Der Chef weiß einiges über alles. Der Sachbearbeiter weiß alles über einiges. Die Telefonistin weiß alles über jeden.
- Mitleid bekommst du umsonst, Neid musst du dir erarbeiten.
- Es ist doch alles nur eine Glaubensfrage und daher sollte man seinen Chef auch möglichst in dem Glauben lassen das er auch wirklich der Chef ist. Was anderes hat der arme Kerl doch nicht vom Leben.
- Arbeit ist der Umweg auf dem Weg nach oben.
- Ein Chef behandelt seine Angestellten immer wie rohe Eier. Und rohe Eier haut man in die Pfanne!
|
|